Aktuelles > Aktuelle Informationen > 

News

Information vom 27.03.2023:

Wir setzen auf die Sozialpartnerschaft

Die dritte Tarifverhandlungsrunde im kommunalen öffentlichen Dienst beginnt am…

Weiterlesen

Information vom 20.03.2023:

Streikankündigung des Marburger Bundes "übersteigt jedes Maß"

Derzeit finden die Tarifverhandlungen zwischen unserem…

Weiterlesen

Mitglieder News

Gemäß § 23 Abs. 1 TVÜ-VKA gelten die jeweiligen bezirklichen Regelungen zu Erschwerniszuschlägen zu § 23 Abs. 3 BMT-G auch nach Inkrafttreten des TVöD…

Weiterlesen

Angesichts der derzeit stattfindenden Arbeitskampfmaßnahmen seitens der Gewerkschaften möchten wir auf die aktuellen Arbeitskampfrichtlinien der VKA

Weiterlesen

Allgemeine aktuelle Informationen

Tarifverhandlungen Kommunaler Nahverkehr Bayern

Information vom 10.03.2023:

Zweite Verhandlungsrunde für die bayerischen Nahverkehrsbetriebe

Am 10.03.2023 fand die zweite Verhandlungsrunde für die bayerischen Nahverkehrsbetriebe zwischen dem Kommunalen Arbeitgeberverband Bayern und den Gewerkschaften ver.di sowie dbb beamtenbund und tarifunion statt.

Dabei haben sich die Tarifparteien zunächst in sehr konstruktiver Atmosphäre über eine mögliche passgenaue Struktur des Angebotes für die bayerischen Nahverkehrsbetriebe ausgetauscht. Vor diesem Hintergrund sind etwaige weitere Streiks zu Lasten der Fahrgäste aus Sicht der Arbeitgeberseite nicht angezeigt.  

Der nächste Verhandlungstermin ist im Anschluss an den dritten Verhandlungstermin für den kommunalen öffentlichen Dienst am 30.03.2023 geplant.
 

Hier finden Sie die Pressemitteilung des KAV Bayern vom 10.03.2023.

 

Information vom 27.01.2023:

Beginn der Tarifverhandlungen

Der Beginn der Tarifverhandlungen für die Beschäftigten der bayerischen Nahverkehrsbetriebe am 27.01.2023 war von einem konstruktiven und guten Austausch in respektvoller Atmosphäre geprägt.

Die Forderungen der Gewerkschaften liegen aufgrund des von der Gewerkschaft ver.di geforderten Mindestbetrages in der Spitze bei über 24 %. Die Arbeitgeberseite hat die Gewerkschaften aufgefordert, die Inflationsausgleichsprämie von max. 3.000,00 Euro in die Verhandlungen einzubeziehen. Daneben haben die Arbeitgeber betont, dass der Erhöhungsbedarf bei den Entgelten im weiteren Verlauf der Verhandlungen differenziert betrachtet werden sollte.

Der nächste Verhandlungstermin ist für den 10.03.2023 geplant.

Hier finden Sie die Pressemitteilung des KAV Bayern vom 27.01.2023.