neues Rundschreiben
News
Der Verband
Der Kommunale Arbeitgeberverband Bayern e.V. ist seit 1947 Tarifpartner für Kommunen und kommunale Einrichtungen. Er ist einer der größten Arbeitgeberverbände Bayerns und der zweitgrößte Mitgliederverband der Vereinigung der Kommunalen Arbeitgeberverbände in Berlin (VKA). Er ist daneben weiteren Verbänden und Organisationen angeschlossen
Im November 2010 wurde der KAV Bayern als eine von 60 Organisationen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung und Verbänden für Chancengleichheit in der Personalpolitik ausgezeichnet mehr...
Link zu: Geschäftszeiten und Ansprechpartner des KAV Bayern
Mitglieder
Zur Zeit zählt der KAV 3033 Mitglieder und Gastmitglieder, davon
2752 Mitglieder mit etwa 413.000 Beschäftigten aus folgenden Bereichen (Stand: 1/2018):
- 861 Gemeinden
- 311 Märkte
- 310 Städte
- 298 Verwaltungsgemeinschaften
- 71 Landkreise
- 7 Bezirke
- 894 Sonstige juristische Personen des öffentlichen und privaten Rechts (u.a. Krankenhäuser, Sparkassen, Ver- und Entsorgungsbetriebe, Soziale Einrichtungen, Nahverkehrsunternehmen)
sowie 281 Gastmitglieder mit rd. 51.000 Beschäftigten.
Organe
Satzungsgemäße Organe des KAV Bayern sind:
- die Mitgliederversammlung
- der Hauptausschuß
- das Präsidium
- der Vorstand
Neben den satzungsgemäßen Organen Mitgliederversammlung, Hauptausschuß und Präsidium bestehen beim KAV Bayern Gruppenausschüsse, die sich mit Sachfragen aus dem jeweils zugewiesenen Bereich befassen:
- Gruppenausschuß für Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen
- Gruppenausschuß für Nahverkehrsbetriebe
- Gruppenausschuß für Sparkassen
- Gruppenausschuß für Versorgungsbetriebe
- Gruppenausschuß für soziale Einrichtungen
Stellenausschreibungen
TOTAL E-QUALITY prämiert vorbildliche Organisationen für Chancengleichheit
TOTAL E-QUALITY prämiert vorbildliche Organisationen für Chancengleichheit: Chancengleichheit ist ein wichtiger Aspekt moderner Personalführung, um das Wissen und Können der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter optimal zu nutzen und weiterzuentwickeln. Unternehmen und Organisationen, die sich für eine chancengleiche Personalpolitik einsetzen, können ihrem Engagement durch das Prädikat TOTAL E-Quality Nachdruck verleihen. Erstmals im November 2010 und auch in den folgenden Zeiträumen wurde der KAV Bayern als eine von 60 Organisationen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung und Verbänden für Chancengleichheit in der Personalpolitik ausgezeichnet mehr...